Swiss Private Equity & Corporate Finance Association
Schweizerische Vereinigung für Unternehmensfinanzierung
Association Suisse des Investisseurs en Capital et de Financement
E | D | F

Buy this book

Login



Forgotten password

Visit us on LinkedIn!

SECA Booklet Nr. 2 - Bewertung und Selektion von Hightech-Start-ups durch Venture Capital-Gesellscha

Der hohe Kapitalbedarf von Hightech-Start-ups in der Gründungs- und Wachstumsphase wird von verschiedenen Kapitalgebern gedeckt. Neben den Gründern, ihren Freunden und Verwandten, Stiftungen und teilweise auch Banken, gelten Business Angel und Venture Capital-Gesellschaften als die wichtigsten Investoren. Sie nehmen damit eine bedeutende volkswirtschaftliche Rolle in der Förderung von Innovation wahr.

Eine der wichtigsten und anspruchsvollsten Aufgaben von Frühphaseninvestoren liegt darin, aus einer Vielzahl von Finanzierungsanfragen anhand verschiedener Bewertungen jene Start-ups zu bestimmen, die Erfolg versprechen. Zur Anwendung kommen verschiedene qualitative Selektionskriterien sowie formale Bewertungsmethoden.

In dieser Studie wurde mittels Interviews und einer schriftlichen Umfrage die Anwendung solcher Selektionskriterien, Bewertungsmethoden und die Unterschiede zwischen Business Angel (BA) und Venture Capital-Gesellschaften (VC) untersucht.

German, 98 pages, Lukas André, 2009
CHF: 30

Back to overview

Full Members
Contact

Swiss Private Equity & Corporate Finance Association
SECA
Grafenauweg 10
Postfach 4332
6304 Zug
Switzerland

Phone: +41 41 724 65 75